Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

How To: Informationen wie Sitznummer nachträglich hinzufügen

Spezifische Zusatzinformationen einer Event-Anmeldung können auch nachträglich per Import in deine Buchungen integriert werden. Beispiele hierfür sind die Sitzplatznummer des Gastes, die Berechtigung für bestimmte VIP-Zonen oder die Einteilung in eine Gruppe.

Screenshot eines Kontakts mit einem fixen Sitzplatz.

Datensatz nachträglich importieren

Tipp: Formularfeld-Konfiguration
Vor dem Import des Datensatzes kann das Formularfeld im Anmeldeformular für die Berechtigungsgruppen vorkonfiguriert werden. Falls gewünscht kann das Feld als "vom Kontakt verborgen" markiert werden (über die Checkbox am unteren Ende des Formularfeldes). Dadurch wird sichergestellt, dass der Kontakt das Feld weder bearbeiten noch einsehen kann.
Hinweis: Das Feld "Check-In Info" muss nicht als Formularfeld im Anmeldeformular erfasst werden.

Herunterladen der Gästeliste unter Kontakte:

Um die Gästeliste herunterzuladen, folge diesen Schritten:

  1. Gehe zu deinem Event und öffne den Abschnitt Kontakte.
  2. Wähle die Option zum Herunterladen der Gästeliste aus.
  3. Die Gästeliste wird dann als Excel-Datei heruntergeladen, die alle relevanten Informationen zu deinen Kontakten enthält.
Screenshot der Auswahl zum Herunterladen der Gästeliste

Erfassen eines neuen Formularfelds im Anmeldeformular

Wenn du ein neues Formularfeld im Anmeldeformular erfassen möchtest, befolge diese Schritte:

  1. Gehe zu deinem Event und bearbeite diesen. Dort öffnest du die entsprechende Berechtigungsgruppe und wählst das Anmeldeformular aus.
  2. Füge das neue Formularfeld hinzu, indem du die entsprechende Option auswählst und die erforderlichen Informationen eingibst. Achte darauf, den entsprechenden Identifikator zu wählen. Je nachdem, was mit der Information passieren soll, muss ein anderes Feld gewählt werden.
  3. Falls gewünscht kannst du das Formularfeld für Kontakte verbergen, in dem du die Checkbox anwählst.
  4. Speichere die Änderungen, um das neue Formularfeld zu aktivieren.
Screenshot der Berechtigungsgruppen in einem Event
Eingabe des Identifikators auf einem Formularfeld


Einfügen einer neuen Spalte für Gastinformationen in Excel

Um eine neue Spalte für Gastinformationen in Excel einzufügen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne die heruntergeladene Excel-Datei mit der Gästeliste.
  2. Füge eine neue Spalte hinzu, indem du auf den entsprechenden Bereich klickst und die Option zum Einfügen einer Spalte auswählst.
  3. Gib die gewünschten Informationen für jeden Gast in die neue Spalte ein.

Importieren des aktualisierten Excel in die Plattform

Um das aktualisierte Excel wieder in die Plattform zu importieren, gehe wie folgt vor:

  1. Gehe zu deinem Event und öffne den Abschnitt "Kontakte".
  2. Wähle die Option zum Importieren von Kontakten aus und lade die aktualisierte Excel-Datei hoch.
  3. Wähle die Option "Nur Existierende Kontakte aktualisieren" aus und weise die Tabellenspalten entsprechend zu, indem du nur den Identifikator und das Formularfeld für die Zuweisung auswählst.
  4. Führe den Importvorgang durch, um die aktualisierten Informationen in deine Kontakte zu integrieren.

Information auf dem Badge anzeigen

Auf Events mit Event-Badge auf E-Ticket kann die zusätzliche Information auf dem Badge angezeigt werden. Dafür das neue Formularfeld im Anmeldeformular mit dem Identifikator badge_info erfassen.

Gast-Information in der Check-In App anzeigen

Bei Events mit Check-In über die Check-In App können individuelle Information als "Check-in Info" in der Check-in App angezeigt werden. Erfasse dazu entweder die Information direkt auf dem jeweiligen Kontakt über das Formularfeld "Check-in-Info" oder importierte bei mehreren Datensätzen alternativ per Daten-Import über "existierende Kontakt aktualisieren". Das Feld "Check-in Info" existiert per default und muss nicht zusätzlich angelegt werden.

Download

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.