Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

Wartelisten

Wartelisten bieten deinen Gästen die Möglichkeit, sich für ausgebuchte Events zu registrieren. Sobald ein Platz frei wird, erhalten die Personen auf der Warteliste eine Einladung, um diesen Platz zu buchen. Hier erfährst du, wie du Wartelisten einrichtest und verwaltest.

Screenshot von einer Option mit Warteliste.

Wartelisten aktivieren

So richtest du eine Warteliste ein:

  1. Event bearbeiten: Gehe zum Event und öffne den Bereich Berechtigungsgruppen.
  2. Anmelde- und Zugriffseinstellungen: Aktiviere die Warteliste – wähle zwischen automatischer oder manueller Verwaltung.
  3. Kontingent festlegen: Stelle sicher, dass die Buchungsoptionen ein Kontingent haben und eine maximale Wartelistenanzahl definiert ist.
Screenshot der Berechtigungsgruppen in einem Event
Screenshot der Konfiguration der Warteliste in einem Event

Automatische Wartelisten

Mit einer automatischen Warteliste läuft der Prozess ohne manuelles Eingreifen:

  1. Ein Gast meldet sich für die Warteliste an und erhält eine Bestätigungsmail.
  2. Sobald ein Platz frei wird, erhält die Person an erster Stelle eine Einladung per E-Mail.
  3. Der Gast hat ein Zeitfenster (Standard: 72 Stunden), um die Buchung zu bestätigen oder abzulehnen.
  4. Reagiert der Gast nicht, wird die Buchung storniert, und die nächste Person wird eingeladen.

Besonderheit bei Begleitpersonen

Wenn eine Buchung auf der Warteliste Begleitpersonen enthält, wird eine Einladung nur versendet, wenn genug Plätze frei sind. Zum Beispiel: Hat die oberste Buchung auf der Warteliste 1 Begleitperson, werden erst 2 Plätze freigehalten, bevor die Einladung versendet wird. Dadurch kann die Anzahl bestätigter Buchungen vorübergehend unter dem Kontingent liegen.

Manuelle Wartelisten

Bei der manuellen Warteliste behält der Event-Admin die Kontrolle:

  1. Ein Gast meldet sich an und erhält eine Bestätigungsmail für den Wartelistenplatz.
  2. Sobald ein Platz frei wird, prüft der Admin die Warteliste und kann:
    • Eine Einladung senden
    • Den Platz direkt bestätigen
    • Die Anmeldung auf der Warteliste stornieren

Benachrichtigungen und Anpassungsmöglichkeiten

Standardmäßig sind alle Benachrichtigungen für Wartelisten konfiguriert – darunter Einladungen und Bestätigungen. Falls gewünscht, können diese angepasst oder deaktiviert werden. Folgende Benachrichtigungen sind für Wartelisten relevant:

  • Buchung erstellt auf Warteliste: Ein potenzieller Gast hat eine Buchung auf einer Warteliste vorgenommen.
  • Buchung partiell erstellt (Warteliste / Bestätigt): Ein Gast hat eine Buchung vorgenommen. Mindestens ein Teil der Buchung ist bestätigt und mindestens ein Teil der Buchung ist auf der Warteliste.
  • Warteliste Einladung erstellt: Ein Platz ist frei geworden. Eine Person von der Warteliste wird eingeladen.
  • Warteliste Einladung bestätigt: Eine Person, die zuvor eine Einladung zur endgültigen Bestätigung einer Buchungsoption erhalten hat, für die sie auf der Warteliste stand, hat die Einladung angenommen.

Kontakt- und Buchungsstatus

Der Status von Kontakten und Buchungen wird je nach Wartelistenphase unterschiedlich angezeigt:

  • Buchung mit Warteliste: Die Buchung ist bestätigt, auch wenn eine Option auf der Warteliste steht.
  • Nur Warteliste: Der Kontakt ist „wartend“, solange keine Option bestätigt ist.
  • Einladung bei freiem Platz: Der Kontakt erhält eine Einladung, und der Status der Option wechselt auf „eingeladen“.
  • Einladung bestätigt oder abgelehnt: Nach der Bestätigung wird die Option „bestätigt“, bei Ablehnung oder Ablauf der Frist „storniert“.


Häufig gestellte Fragen

  • Die Warteliste funktioniert nicht. Was kann ich tun?
    Ist die Warteliste in den Berechtigungsgruppen aktiviert?
    Wurde die Warteliste auf manuell gestellt, sodass der Admin Einladungen verschicken muss?
    Ist das Kontingent der Buchungsoptionen definiert?
    Liegt der Anmeldeschluss bereits in der Vergangenheit?
    Ist das Datum der Buchungsoptionen in der Zukunft?
  • Warum hat ein Gast auf der Warteliste eine Stornierungs-Bestätigung erhalten?
    Wenn ein Gast nicht rechtzeitig auf eine Einladung reagiert (Standard: 72 Stunden), wird die Buchung automatisch storniert. Der nächste Gast wird eingeladen.
  • Was passiert, wenn ich das Kontingent erhöhe?
    Wenn das Kontingent einer ausgebuchten Option erhöht wird, erhalten Personen auf der Warteliste automatisch Einladungen (bei automatischer Warteliste). Es werden so viele Personen eingeladen, wie Plätze frei werden.
  • Werden nach dem Anmeldeschluss noch Wartelisten-Einladungen versendet?
    Nein, nach dem An- und Abmeldeschluss werden keine automatischen Einladungen mehr verschickt. Admins können jedoch weiterhin manuell Gäste von der Warteliste bestätigen.
Download

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.