Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

How To: eine Druck-Einladung mit persönlichen QR-Codes erstellen

Der einfachste, kostengünstigste und effizienteste Weg, Einladungen zu Veranstaltungen zu versenden, ist per E-Mail, aber in manchen Fällen möchte oder kann man nicht auf den E-Mail-Versand zurückgreifen. In diesem Artikel erklären wir, wie die Einladung per Seriendruck erstellt werden kann.

Druck-Symbol

Was ist ein Serienbrief?

Ein Serienbrief ist ein Dokument, das als Vorlage für eine Vielzahl von Empfängern und Empfängerinnen dient. Jeder Empfänger erhält eine personalisierte Kopie des Dokuments, wobei individuelle Daten wie Name, Adresse und andere Informationen automatisch eingefügt werden. Microsoft Word bietet eine Seriendruckfunktion, mit der solche personalisierten Dokumente effizient erstellt werden können.

Anleitung für das Erstellen von Event-Einladungen per Seriendruck in Microsoft Word mit Daten aus Oniva

Generierung des persönlichen Links durch Oniva

  • Logge dich mit deinem Oniva-Konto ein
  • Bereite eine Excel-Datei vor mit allen relevanten Kontaktdaten deiner einzuladenenden Gäste
  • Importiere deine Kontakte in Oniva. Achte darauf, einen sinnvollen Identifikator zu verwenden, gerade wenn du keine E-Mailadresse deiner Kontakte hast. Diese hilft dir, deine Kontakte wiederzuerkennen. Als Identifikator bietet sich beispielsweise die Kontaktnummer aus deinem CRM an.
  • Sobald der Import abgeschlossen ist, kannst du die Daten wieder aus Oniva herunterladen. Jeder Kontakt hat von Oniva einen persönlichen Event-Link erhalten, welcher für die Druck-Einladung verwendet werden kann.

Überprüfung der Daten

  • Stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen vorhanden sind und die Daten sauber und korrekt formatiert sind.
  • Speichere die Datei an einem leicht zugänglichen Ort.

Erstellung der Einladung mit einem Programm, das Serienbriefe unterstützt (z.B. Microsoft Word oder Adobe InDesign)‍

Erstellen der Einladungsvorlage

  • Lege ein neues Dokument im besagten Tool an
  • Gestalte das Layout deiner Einladung nach deinen Wünschen. Füge Platzhalter für personalisierte Daten ein, wie z.B. [Name], [Adresse], [QR Code], etc.

Seriendruck einrichten (am Beispiel mit Microsoft Word)

  • Start des Seriendruck-Assistenten.
  • Gehe zum Reiter «Sendungen» und wähle «Serienbriefe starten».
  • Wähle «Briefe» als Dokumenttyp.
Ein Screenshot, der die Option "Seriendruck starten" in Excel zeigt, mit der Benutzer den Seriendruckprozess für Briefe oder Etiketten beginnen können.
Seriendruck starten in Excel

Auswahl des Empfänger-Datenquells

  • Klicke auf «Empfänger wählen» und wähle «vorhandene Liste».
  • Navigiere zur zuvor gespeicherten Excel-Datei aus Oniva.
Ein Screenshot, der den Bildschirm in Excel zeigt, auf dem Benutzer die Empfänger für den Seriendruck auswählen können, basierend auf einer Datenquelle wie einer Excel-Tabelle.
Empfänger:innen auswählen in Excel

Verknüpfung der Felder

  • Klicke auf «Empfängerliste bearbeiten» um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt verknüpft sind.
  • Füge Platzhalter in dein Dokument ein, indem du auf «Sendungen» > «Seriendruckfeld einfügen» klickst und das entsprechende Feld auswählst.
  • Platziere das Feld am entsprechenden Ort.
Ein Screenshot, der zeigt, wie Benutzer in Excel das Seriendruckfeld einfügen, um personalisierte Daten wie Namen oder Adressen in einem Seriendruckdokument zu integrieren.
Seriendruckfeldeinfügen in Excel

Einfügen des QR-Codes

  • Wechsle zum Reiter «Einfügen» und wähle dort «Schnellbausteine» > «Feld».
  • Wähle «Formel» und gebe die folgende Formel im Feld ein: DisplayBarcode «XXX» QR
  • Nun erscheint ein QR Code mit der Information «XXX».
Ein Screenshot, der die Funktion "Schnellbausteine" in Excel zeigt, mit der Benutzer vordefinierte Textbausteine schnell in ihre Dokumente einfügen können.
Schnellbausteinein Excel
FormelFeld für Feld-Schnellbaustein in Excel

Einfügen des persönlichen Links in den QR Code

  • Um diese Information mit dem persönlichen Link zu ersetzen, muss zunächst in den Feldfunktionen-Anzeigemodus gewechselt werden, in dem du ALT + F9 auf deiner Tastatur wählst. Feldfunktionen sind Codes, die in Word verwendet werden, um dynamische Inhalte in ein Dokument einzufügen, wie z.B. Seriendruckfelder, Datums- und Zeitfelder, Referenzfelder usw.
  • Wähle das «XXX» an und navigiere dann zu  «Sendungen» > «Seriendruckfeld einfügen» und wähle «Persönlichen Event-Link"
  • Die Formel sollte neu wie folgt aussehen:
Formel zum Anzeigen des QR-Codes in Excel.
Formel in Excel
  • Beende den Feldfunktionen-Anzeigemodus, in dem du erneut auf ALT + F9 klickst.
Download
Vorlage Druck-Einladung mit persönlichen QR-Codes (Serienbrief)

Fülle dieses Formular aus und lade unsere kostenlose Serienbriefvorlage herunter. In der Vorlage ist bereits ein QR-Code integriert und du musst nur noch deinen Text ergänzen.‍

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Vorlagen für deine digitale Event-Einladung

Vorlagen für deine digitale Event-Einladung

Portraitbild von Anna Fredholm
Anna Fredholm
June 26, 2024
2 Min

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.