Support

Brauchst du Hilfe?

Keine Sorge, wir sind für dich da.

Erste Schritte

Neu bei Oniva? Kein Problem, hier findest du alle wichtigen Artikel für den Einstieg.

Erste Schritte mit Oniva

Oniva bietet dir eine umfassende Event Management Lösung für Organisationen. Die Event-Plattform erleichtert dir eine sichere und effiziente Organisation verschiedenster Events und unterstützt dich dabei, dein Event-Marketing zu optimieren und die Kontrolle über deine Eventdaten zu erlangen.

Erste Schritte mit Events

Oniva erleichtert dir die sichere und effiziente Organisation verschiedenster Events. Hier findest du eine detaillierte Hilfestellung, um alle Funktionen von Oniva für den gesamten Eventprozess von der Eventerstellung bis zum Check-in der Gäste optimal für dein Event zu nutzen.

Tipps für die Eventplanung mit Oniva

Bevor du einen Event in Oniva anlegst, lohnt es sich, einige wichtige Fragen zu klären. Eine gute Vorbereitung spart dir später Aufwand und sorgt für ein reibungsloses Erlebnis für deine Gäste.

Einen neuen Workspace einrichten

Ein gut eingerichteter Workspace hilft der effizienten Eventverwaltung und sorgt für ein konsistentes Branding. Workspaces ermöglichen Teams, Standards zu definieren und hilfreiche Grundkonfigurationen zu hinterlegen. Die richtige Konfiguration von Anmeldeformularen, E-Mail-Templates und Berechtigungen vereinfacht die Eventverwaltung und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Oniva Produkt Neuigkeiten 🚀

Neugierig, woran wir arbeiten und welche Funktionen wir in den letzten 12 Monaten veröffentlicht haben?

Artikel nach Kategorie durchsuchen

Integration icon

Registrierungen &
Teilnehmermanagement

Über Kontakte kannst du deine Gäste einladen und anschließend die Buchungen pro Gast verwalten. Erstelle einfach verschiedene Berechtigungsgruppen, um den Zugang und die Interaktion deiner Gäste zu steuern.
Integration icon

E-Tickets & Check-In

Mit Onivas eigener Check-In App kannst du die Wartezeiten am Einlass reduzieren. Oniva bietet selbst-gestaltbare E-Tickets sowie die Möglichkeit, einen Event Badge direkt auf dem E-Ticket zu integrieren.
Integration icon

Online Events & Live Streaming

Ob einfache oder mehrfache Sessions, wir zeigen dir, wie du sie problemlos einrichtest. Zudem erfährst du, wie du integrierte Streaming-Links hinterlegen kannst, um eine nahtlose Live-Übertragung zu ermöglichen.
Integration icon

Reporting

Mit Oniva kannst du nicht nur dein Eventmarketing verbessern, sondern auch alle relevanten Eventdaten im Blick behalten. Erstelle flexible Exporte oder überprüfe die Historie pro Gast, um ein personalisiertes Erlebnis zu gewährleisten.
Integration icon

Bibliotheken

Mit Oniva kannst du eine zentrale Eventplattform schaffen, um deine Events zu vernetzen. Zudem zeigen wir dir, wie du deine Community effizient verwalten und analysieren kannst, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Integration icon

Workspaces &
Admin Funktionen

Wir zeigen dir, wie du Rollen und Berechtigungen effizient verwalten kannst und führen dich durch die Einstellungen der Plattform, damit du Oniva optimal an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen kannst.

Alle Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Registrierungen & Gäste
Anmeldeformular und zusätzliche Abfragen

Anmeldeformular und zusätzliche Abfragen

#Formular #Daten #Angaben #Abfragen

Die effektive Erfassung von Gastdaten ist ein entscheidender Aspekt für die reibungslose Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Anmeldeformularen und zusätzlichen Abfragen befassen und wie sie dazu beitragen, wichtige Informationen von Teilnehmenden zu sammeln.

Registrierungen & Gäste
Buchungsauswahl und -optionen

Buchungsauswahl und -optionen

#Auswahl #Angebot #Buchungsregeln #Option #Buchungsgruppe #Mehrfach buchbare Optionen

Buchungsoptionen sind die Optionen, für die sich Gäste zum Event anmelden können. In diesem Artikel erfährst du, wie du Buchungsoptionen und -gruppen erstellen und organisieren kannst. Damit kannst du den Buchungsprozess flexibel an die Anforderungen deines Events anpassen.

Kommunikation
Kampagnen

Kampagnen

#Newsetter #E-Mail #SMS #Einladung

In Oniva kannst du Kampagnen erstellen und an verschiedene Zielgruppen versenden. Hier erfährst du, wie du Kampagnen einsetzen kannst.

Registrierungen & Gäste
Buchungen

Buchungen

#Bookings #Anmeldung #Registration #Registrierungen

In diesem Artikel wird erläutert, wie Buchungen in Oniva verwaltet werden, einschließlich der verschiedenen Buchungs- und Zahlungsstatus sowie der Schritte zum Erstellen, Stornieren und Exportieren von Buchungen für Veranstaltungen.

Registrierungen & Gäste
Kontakte

Kontakte

#Teilnehmer:innen #Gäste #Gast

Die Kontaktverwaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation von Veranstaltungen. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Funktionen der Kontaktverwaltung in Oniva, von der Erstellung einzelner Kontakte bis hin zur Organisation von Kontaktgruppen.

Erste Schritte
Erste Schritte mit Oniva

Erste Schritte mit Oniva

#Getting started

Oniva bietet dir eine umfassende Event Management Lösung für Organisationen. Die Event-Plattform erleichtert dir eine sichere und effiziente Organisation verschiedenster Events und unterstützt dich dabei, dein Event-Marketing zu optimieren und die Kontrolle über deine Eventdaten zu erlangen.

Event Websites
Event-Einstellungen

Event-Einstellungen

#Branding #Settings

Dieser Artikel bietet eine umfassende Erklärung der verschiedenen Einstellungen für Events in Oniva, um Nutzer:innen einen Überblick über die verfügbaren Optionen und deren Konfiguration zu geben.

Event Websites
Entwerfen der Event-Website

Entwerfen der Event-Website

#Design

In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Inhalte an den richtigen Stellen platzierst, um dein Event im besten Licht zu präsentieren.

Reporting
Event-Status und Dashboard

Event-Status und Dashboard

#Entwurf #Geschlossen #Archivieren

Mit Oniva Event-Dashboard behältst du die Übersicht über dein Event. Mit dem Event-Dashboard hast du nicht nur die Kontrolle über die Anzahl Anmeldungen, sondern kannst deine Events durch Auswertung deiner Eventdaten kontinuierlich verbessern.

Event Websites
Event bearbeiten

Event bearbeiten

#Edit

Die Konfiguration eines Events in Oniva umfasst Schritte wie die Bearbeitung der Event-Informationen, die Definition von Buchungsoptionen, die Gestaltung der Agenda, die Erfassung von Referierenden und die Festlegung von Berechtigungsgruppen.

Erste Schritte
Erste Schritte mit Events

Erste Schritte mit Events

#Getting started

Oniva erleichtert dir die sichere und effiziente Organisation verschiedenster Events. Hier findest du eine detaillierte Hilfestellung, um alle Funktionen von Oniva für den gesamten Eventprozess von der Eventerstellung bis zum Check-in der Gäste optimal für dein Event zu nutzen.

Erste Schritte
Tipps für die Eventplanung mit Oniva

Tipps für die Eventplanung mit Oniva

#tricks #eventplanung

Bevor du einen Event in Oniva anlegst, lohnt es sich, einige wichtige Fragen zu klären. Eine gute Vorbereitung spart dir später Aufwand und sorgt für ein reibungsloses Erlebnis für deine Gäste.

Event Websites
How To: Event Texte mit künstlicher Intelligenz (KI)

How To: Event Texte mit künstlicher Intelligenz (KI)

#AI #Artifical Intelligence #Automation

In diesem Artikel erfährst du, wie du künstliche Intelligenz nutzen kannst, um Texte wie Eventbeschriebe automatisch generieren zu lassen.

Kommunikation
Persönliche Anrede in Kampagnen und Benachrichtigungen

Persönliche Anrede in Kampagnen und Benachrichtigungen

#Geschlecht #Herr #Frau

Die persönliche Ansprache in Kampagnen und Benachrichtigungen spielt eine wichtige Rolle, um eine individuelle und respektvolle Kommunikation mit den Empfänger:innen zu gewährleisten. In vielen Fällen wird die Anrede zur Personalisierung verwendet, was die Relevanz und das Engagement erhöht.

E-Tickets & Check-In
How To: Alle E-Tickets oder Badges herunterladen und drucken

How To: Alle E-Tickets oder Badges herunterladen und drucken

#Check-In

Möchtest du alle E-Tickets oder Badges deiner Gäste auf einmal herunterladen und ausdrucken? In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du alle Tickets herunterlädst und ggf. eigene Badges oder Tickets erstellst. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du hochwertige Tickets oder personalisierte Badges, z. B. für VIP-Gäste, benötigst.

Registrierungen & Gäste
Anmeldung von Stellvertretenden

Anmeldung von Stellvertretenden

#CC #AssistentInnen

Dieser Artikel bietet eine Anleitung zur Konfiguration und Nutzung der Stellvertretenden-Funktion bei Events in Oniva. Diese Funktion erlaubt es, dass eine andere Person als der ursprüngliche Kontakt am Event teilnimmt, während die Kommunikation weiterhin über den Hauptkontakt erfolgt.

Erste Schritte
Einen neuen Workspace einrichten

Einen neuen Workspace einrichten

#erste #Schritte #Eventtyp

Ein gut eingerichteter Workspace hilft der effizienten Eventverwaltung und sorgt für ein konsistentes Branding. Workspaces ermöglichen Teams, Standards zu definieren und hilfreiche Grundkonfigurationen zu hinterlegen. Die richtige Konfiguration von Anmeldeformularen, E-Mail-Templates und Berechtigungen vereinfacht die Eventverwaltung und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Event Websites
How To: Eine benutzerdefinierte Domain für deinen Workspace einrichten

How To: Eine benutzerdefinierte Domain für deinen Workspace einrichten

#Link #Custom #URL #Domäne

Wenn du die URL deines Workspaces anpassen und eine Domain verwenden möchtest, die besser zu deinem Branding passt, ermöglicht Oniva die einfache Einrichtung einer benutzerdefinierten Domain für deinen Workspace. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehst.

Reporting
Erste Schritte mit der Oniva API

Erste Schritte mit der Oniva API

#GraphQL #Integration

Die Oniva API ermöglicht es dir, deine Eventdaten programmatisch zu verwalten. Egal, ob du Events in dein Intranet integrieren, Daten von Teilnehmenden für eine Event-App abrufen oder Workflows automatisieren möchtest – die API bietet dir eine flexible und leistungsstarke Lösung, um mit Oniva zu arbeiten.

Workspaces & Admin Funktionen
Unterstütze Browser, E-Mail-Clients und Geräte

Unterstütze Browser, E-Mail-Clients und Geräte

#Kompatibel #Version #Betriebssystem

Für die beste Nutzung von Oniva werden die neuesten Versionen von Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari empfohlen.

Kommunikation
How To: Eigene E-Mail-Absenderadresse für Events hinterlegen

How To: Eigene E-Mail-Absenderadresse für Events hinterlegen

#Absender #E-Mail #SPF #Freigabe

Für den Versand von E-Mails wie Event-Einladungen oder automatischen Buchungsbestätigungen stehen dir verschiedene Optionen, abhängig von der gewählten Lizenzstufe, zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit eine eigene E-Mail-Absenderadresse zu aktivieren oder deinen eigenen Mailserver zu integrieren. Hier erfährst du wie du vorgehen musst.

Kommunikation
How To: eine Druck-Einladung mit persönlichen QR-Codes erstellen

How To: eine Druck-Einladung mit persönlichen QR-Codes erstellen

#Print #Serienbrief #Seriendruck

Der einfachste, kostengünstigste und effizienteste Weg, Einladungen zu Veranstaltungen zu versenden, ist per E-Mail, aber in manchen Fällen möchte oder kann man nicht auf den E-Mail-Versand zurückgreifen. In diesem Artikel erklären wir, wie die Einladung per Seriendruck erstellt werden kann.

Event Websites
AGBs für Verkauf von Event-Tickets

AGBs für Verkauf von Event-Tickets

#Ticket #AGB

Beim Verkauf von Event-Tickets ist es wichtig, klare und umfassende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) zu formulieren. Diese AGBs schützen sowohl das Unternehmen als auch die Teilnehmenden und schaffen eine transparente Basis für das Geschäftsverhältnis. Hier sind die wichtigsten Punkte, die in den AGBs beim Verkauf von Event-Tickets beachtet werden müssen.

Erste Schritte
Benötigte Inhalte für Events

Benötigte Inhalte für Events

#Checklist

Dieser Artikel listet alle Inhalte auf, die du zum Erstellen eines Events in Oniva benötigst. Einige Ressourcen können bereits auf dem Workspace hinterlegt sein und entfallen dadurch (beispielsweise die Branding-Elemente).

Erste Schritte
Go-Live Checkliste für dein Event

Go-Live Checkliste für dein Event

#Checklist #Testen

Dein Event ist in Oniva aufgesetzt, die Kommunikation ist vorbereitet und du stehst vor dem Versand der Einladungen. Um sicher zu gehen, damit du an alles gedacht hast, findest du hier eine hilfreiche Checkliste für den Go-Live deines Events.

Event Websites
Datenschutzerklärung für Event-Anmeldungen

Datenschutzerklärung für Event-Anmeldungen

#Datenschutz #privacy #DSG #DSGVO

Eine Datenschutzerklärung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss verschiedene Punkte abdecken, um den Anforderungen gerecht zu werden und den Nutzer:innen transparent zu machen, wie ihre Daten verarbeitet werden. Hier sind die wesentlichen Punkte, die eine Datenschutzerklärung für deine Event-Anmeldung enthalten sollte.

Workspaces & Admin Funktionen
Plattform-Einstellungen

Plattform-Einstellungen

#Superadmin #Premium

Mit der Premium-Lizenz hast du die Möglichkeit, alle deine Workspaces übergreifend zu verwalten. Dazu stehen dir die folgenden Plattform Einstellungen zur Verfügung.

Workspaces & Admin Funktionen
Konten bearbeiten

Konten bearbeiten

#Account #User #Profil

Du kannst die Kontoverwaltung über den Menüpunkt "Konten" im Oniva-Admin aufrufen. Wenn der Menüpunkt nicht angezeigt wird, bist du nicht berechtigt, die Konten zu verwalten.

Registrierungen & Gäste
Kalenderdatei

Kalenderdatei

#iCal #Invite

Die Kalenderdatei wird automatisch mit der Buchungsbestätigung versendet, sobald sich Gäste für ein Event auf Oniva anmelden.

Event Websites
Bilder

Bilder

#Titelbild #Foto

Auf Oniva kannst du aus verschiedenen Layouts für dein Eventbild wählen: Standard und Breitbild. Hier erfährst du, wie du das richtige Bild für dein Event auswählst und worauf du achten solltest.

Registrierungen & Gäste
Ticket-Koordinierende für Buchungen auf Anfrage

Ticket-Koordinierende für Buchungen auf Anfrage

#Verantwortliche #Coordinator

In Oniva kann jedem Konto ein/e Ticket-Koordinierende/r zugewiesen werden. Diese Personen können im Auftrag der Person mit dem Konto Events mit Buchungen auf Anfrage buchen oder Buchungen freigeben. Die Freigabe durch Ticket-Koordinierende ändert jedoch lediglich den Buchungsstatus auf "ausstehend".

E-Tickets & Check-In
Event-Badge

Event-Badge

#Ettikette #print@home #Name #QR-Code #Zutritt #Ausweis #Badge

Badges sorgen für einen professionellen Auftritt, vereinfachtes Networking, erleichtern den Check-In und können wichtige Informationen enthalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du Badges in Oniva aktivierst, konfigurierst und druckst – ob automatisch, vorab oder direkt beim Event.

Event Websites
Warum ist mein Event nicht buchbar?

Warum ist mein Event nicht buchbar?

#Zugang #Access #404 #403 #Fehlermeldung

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Event nicht buchbar ist oder eine Seite nicht wie erwartet geladen wird. In diesem Artikel erklären wir häufige Meldungen und ihre Bedeutungen, sowohl für Admins als auch für Gäste, die auf die Event-Website zugreifen.

Kommunikation
Warum kommt meine E-Mail nicht an?

Warum kommt meine E-Mail nicht an?

#Bounce #Spam

Grundsätzlich können E-Mails entweder beim Versand durch Oniva oder beim Empfang durch den Mail-Client des Kontakts Probleme aufweisen. Wenn eine Kampagne versendet wurde, kann der Kontakt geöffnet werden um zu überprüfen ob das E-Mail den Postausgang verlassen hat.

Kommunikation
How To: die Reichweite und Wirksamkeit von Kampagne verbessern

How To: die Reichweite und Wirksamkeit von Kampagne verbessern

#Reach #Öffnungsrate

Der Erfolg deiner E-Mail-Kampagnen hängt maßgeblich von ihrem Inhalt und dem Zeitpunkt des Versands ab. Basierend auf Vergleichswerten von campaignmonitor.com haben wir die idealen Versandtage für E-Mail-Kampagnen identifiziert.

Registrierungen & Gäste
How To: Informationen wie Sitznummer nachträglich hinzufügen

How To: Informationen wie Sitznummer nachträglich hinzufügen

#Sitzplatz #Zone

Spezifische Zusatzinformationen einer Event-Anmeldung können auch nachträglich per Import in deine Buchungen integriert werden. Beispiele hierfür sind die Sitzplatznummer des Gastes, die Berechtigung für bestimmte VIP-Zonen oder die Einteilung in eine Gruppe.

E-Tickets & Check-In
How To: E-Tickets versenden

How To: E-Tickets versenden

#Reminder #Letzte Infos

In Oniva können Gäste mithilfe der Check-In App am Event eingecheckt werden. Hierfür können den Teilnehmenden vor dem Event ihr personalisiertes E-Ticket mit QR-Code zugestellt werden. Das E-Ticket kann in den E-Ticket-Einstellungen unter den Event-Einstellungen aktiviert werden. Sobald das E-Ticket aktiviert ist, wird der Link zum personalisierten E-Ticket zusammen mit der Buchungsbestätigung an die Gäste versendet.

Kommunikation
How To: Einen Nachversand an einen einzelnen Kontakt auslösen

How To: Einen Nachversand an einen einzelnen Kontakt auslösen

#Erneut #Nochmal

In manchen Fällen ist es notwendig, nach dem Versand einer Kampagne diese (erneut) an weitere Kontakte zu versenden. Dazu kann ein Nachversand verwendet werden.

Kommunikation
How To: Eine Event-Einladung versenden

How To: Eine Event-Einladung versenden

#Kampagne

Die Event-Einladung ist in der Regel die wichtigste Event-Kommunikation, die du versendest. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, damit dein Versand ein voller Erfolg wird.

Event Websites
How To: Die Anmeldung mittels iFrame in die eigene Website integrieren

How To: Die Anmeldung mittels iFrame in die eigene Website integrieren

#iFrame #Integration

Integriere die Event-Anmeldung nahtlos in deine eigene Website mit Oniva's iFrame. iFrame ist ein HTML-Element, das es ermöglicht ausschließlich den Buchungsprozess von Oniva in deine eigene Website einzubetten, damit deine Gäste deine eigene Unternehmensseite bei der Event-Anmeldung nicht verlassen müssen.

Registrierungen & Gäste
Berechtigungsgruppen

Berechtigungsgruppen

#Zielgruppe #Berechtigung #Teilnehmer:innen

Berechtigungsgruppen legen fest, welche Personen unter welchen Bedingungen an einem Event teilnehmen können und wie der Zugriff zur Event-Website erlaubt ist.

Event Websites
Referierende und Agenda

Referierende und Agenda

#Speaker

Die Organisation eines Events erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation, um die Gäste bestmöglich zu informieren und zu begeistern. In diesem Artikel gehen wir auf zwei gestalterische Elemente ein, die zum Erfolg eines Events beitragen: die Referierenden und die Agenda.

Registrierungen & Gäste
Kontingente

Kontingente

#Begrenzung #Limit #Capacity

Die Verwendung von Kontingenten in Oniva ermöglicht es dir die Anzahl Teilnehmende für dein Event genau zu limitieren. Indem du Kontingente auf Buchungsoptionen und Berechtigungsgruppen platzierst, kannst du sicherstellen, dass nur die von dir definierte Anzahl Teilnehmenden für dein Event oder pro Buchungsoption sich anmelden können.

Registrierungen & Gäste
Event-Abmeldungen

Event-Abmeldungen

#Absage #Ablehnen

Mit Event-Abmeldungen können eingeladene Gäste die Einladung zu einem Event ablehnen und erhalten so keine unerwünschten E-Mails und SMS aus Kampagnen mehr.

Registrierungen & Gäste
Gruppenbuchungen

Gruppenbuchungen

#Team

Gruppenbuchungen ermöglichen es Teilnehmenden, Teams zu bilden, wobei jedes Team einen oder eine Gruppenverantwortliche/n haben muss. Diese Person hat die Befugnis, andere Mitglieder in die Gruppe einzuladen und diese zu verwalten.

Registrierungen & Gäste
Wartelisten

Wartelisten

#Ausgebucht #Überbuchen

Wartelisten bieten deinen Gästen die Möglichkeit, sich für ausgebuchte Events zu registrieren. Sobald ein Platz frei wird, erhalten die Personen auf der Warteliste eine Einladung, um diesen Platz zu buchen. Hier erfährst du, wie du Wartelisten einrichtest und verwaltest.

Bibliotheken
Events durch die Community

Events durch die Community

#Interne Events #Erstellen

Erfahre, wie man Events im internen Event-Community-Hub erfasst und aktiviert, um eine nahtlose Organisation und Kommunikation für Veranstaltungen zu gewährleisten.

Bibliotheken
Event-Bibliotheken

Event-Bibliotheken

#Library #Portal

In Oniva können Events in übersichtlichen Bibliotheken dargestellt werden, um deiner Zielgruppe zu ermöglichen eine Vielzahl von Events innerhalb einer bestimmten Kategorie zu durchsuchen.

Event Websites
Persönlicher Event-Link für Gäste

Persönlicher Event-Link für Gäste

#Einladung #Authentifizierung #Geschlossene Events

Der Persönliche Event-Link ist ein spezifischer Link, der jedem Kontakt zugewiesen wird, wenn er im System erstellt wird. Dieser Link dient dazu den Kontakt zu authentifizieren und wiederzuerkennen, insbesondere bei geschlossenen Events, wo der Zugang nur den persönlichen Event-Link möglich ist.

Kommunikation
Kampagnengruppen

Kampagnengruppen

#Newsetter #E-Mail #SMS

Kampagnengruppen ermöglichen eine Zielgruppe unabhängig von der Event-Kommunikationen zu erstellen und zu verwalten.

Workspaces & Admin Funktionen
Konto-Rollen und Berechtigungen

Konto-Rollen und Berechtigungen

#Admin #Zugriff

Oniva ermöglicht es, verschiedenen Konten unterschiedliche Berechtigungsstufen zuzuweisen. Die folgende Übersicht beschreibt die verschiedenen Konten-Rollen und deren spezifische Berechtigungen.

Workspaces & Admin Funktionen
Workspaces

Workspaces

#Eventtypen #Einstellungen

Ein Workspace ist ein virtueller Arbeitsbereich auf Oniva, in dem Teams zusammenarbeiten können. Hier könnt ihr Berechtigungen für eure Events vergeben, Daten zu euren Events einsehen und Standards definieren. Es ist ein Ort, an dem sich alles für euer Team an einem Ort befindet.

Event Websites
Mehrsprachige Events

Mehrsprachige Events

#Sprache #Deutsch #Englisch #Bilingual

Um mehrsprachige Events optimal zu gestalten, bietet Oniva eine voll integrierte Mehrsprachigkeit für Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Hier erfährst du, wie du sie nutzen kannst.

Registrierungen & Gäste
Events mit Zahlung

Events mit Zahlung

#Payment #Preis #Kosten #Bezahlung #Rückerstattung

Über Oniva können Zahlungen für kostenpflichtige Veranstaltungen abgewickelt werden. Wie das geht, erfährst du hier.

Kommunikation
Benachrichtigungen

Benachrichtigungen

#Buchungsbestätigung #HTML

Benachrichtigungen spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikation und im Management deines Events. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

Reporting
Admin-Dashboard und Favoriten

Admin-Dashboard und Favoriten

#home

Auf der Hauptseite des Admins befindet sich unter "Home" das Admin Dashboard. Das Admin Dashboard gibt dem Admin Benutzenden einen Überblick über seine anstehenden Events und Kampagnen.

Online Events & Live Streaming
Virtuelle Events

Virtuelle Events

#Online #Hybrid

Virtuelle Events sind Veranstaltungen, die online stattfinden und es Teilnehmenden ermöglicht sich weltweit einzuwählen. Oniva bietet die Möglichkeit, das gesamte Event oder einzelne Buchungsoptionen als online zu konfigurieren, um eine flexible Event-Registrierungen zu ermöglichen.

Registrierungen & Gäste
Buchungen auf Anfrage

Buchungen auf Anfrage

#Reservation #VIP

In Oniva kann ein Anfrageprozess für Buchungen aktiviert werden. In diesem Fall erhalten alle Buchungen, die von Gästen erstellt werden vorläufig den Status "angefragt". Diese Buchungen müssen dann von einem Admin überprüft und bestätigt werden, bevor sie als bestätigt gelten und eine Buchungsbestätigung versendet wird. Dieses Verfahren dient der Kontrolle der Buchungen und stellt sicher, dass nur von den Event-Verantwortlichen ausgewählte Teilnehmende zum Event akzeptiert werden.

E-Tickets & Check-In
E-Ticket und Check-In

E-Ticket und Check-In

#Einlass #Access #Scannen #QR-Code #App

Mit Onivas Check-In Funktion kannst du die Anwesenheit deiner Gäste ganz einfach erfassen. Durch den Einsatz der Check-in-Funktion gewinnst du einen Überblick über die Anzahl Teilnehmenden und "no Shows" auf dem Event-Dashboard und durch den Kontaktstatus "teilgenommen" kannst du eingecheckte Gäste über Kampagnen gezielt anschreiben. Hier findest du drei verschiedenen Möglichkeiten, um das Check-In deiner Gäste zu erfassen.

Registrierungen & Gäste
Begleitpersonen

Begleitpersonen

#Companion # Begleitung

Begleitpersonen sind zusätzliche Gäste, die gemeinsam mit einer Hauptperson unter derselben Buchung angemeldet werden. Erfahre, wie du Begleitpersonen im Admin aktivierst, das Anmeldeformular anpasst, Kontingente und Wartelisten verwaltest und vieles mehr. Alle Details findest du in unserem ausführlichen Artikel.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Warn-Symbol
Cookies von Drittanbietern erforderlich
Die Sicherheitseinstellungen deines Browsers lassen keine Cookies von Drittanbietern zu. Bitte passe die Sicherheitseinstellungen deines Browsers an oder versuche einen anderen Browser, um diesen Inhalt zu sehen.

Rückerstattungen

Für Rückzahlungen wird zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr eine Gebühr von CHF 2.50 pro Transaktion verrechnet. Ob diese vom Gast oder dem Veranstalter getragen werden können, kannst du selbst bestimmen. Die Rückerstattung erfolgt dann über den vollen oder Teilbetrag. Idealerweise solltest du dies in deinen AGB für Gäste festlegen.
Warn-Symbol
Cookies von Drittanbietern erforderlich
Die Sicherheitseinstellungen deines Browsers lassen keine Cookies von Drittanbietern zu. Bitte passe die Sicherheitseinstellungen deines Browsers an oder versuche einen anderen Browser, um diesen Inhalt zu sehen.