Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Ähnliche Artikel

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

Referierende und Agenda

Die Organisation eines Events erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation, um die Gäste bestmöglich zu informieren und zu begeistern. In diesem Artikel gehen wir auf zwei gestalterische Elemente ein, die zum Erfolg eines Events beitragen: die Referierenden und die Agenda.

Eine Illustration von drei Referierenden und eines Agenda-Eintrags.

Referierende

Referierende spielen eine zentrale Rolle dabei, den Inhalt eines Events für die Gäste klar und überzeugend zu vermitteln. Sie dienen nicht nur dazu, das Verständnis für das Veranstaltungsthema zu vertiefen, sondern können auch effektiv für die Promotion des Events eingesetzt werden. Im Bereich der Referierenden können diese Personen individuell erfasst und gegebenenfalls mit spezifischen Einträgen in der Agenda verknüpft werden. Dabei bietet sich die Möglichkeit, Bilder der Referierenden hinzuzufügen, wobei eine Mindestgröße von 250x250 Pixel empfohlen wird und Formate wie .PNG, .JPG und .JPEG akzeptiert werden.

Agenda

Die Agenda bietet eine strukturierte Übersicht über die verschiedenen Programmpunkte eines Events. Agenda-Einträge haben keinen Einfluss auf die Anmeldeoptionen, sondern bieten den Gästen einen Überblick über den Ablauf und die Inhalte des Events. Selbst bei Veranstaltungen mit einer einfachen Anmeldestruktur, aber mit einem komplexen Programm, sind Agenden essentiell. Sie ermöglichen es, das Programm in die Programmpunkte zu gliedern und diese mit relevanten Stichworten zu versehen, wie z.B. Format, Bühne, Zielgruppe und Thema. Zusätzlich können Agenda-Einträge auch mit den entsprechenden Referierenden verknüpft werden, um den Gästen eine noch umfassendere Information zu bieten.

Agendapunkte können mit Stichworten sortiert werden. Dabei kann jeder Eintrag mehrere Stichworte haben (z.B. Format, Stage, Zielgruppe, Thema, o.Ä.) Zudem können Agenda Einträge mit Referierenden verknüpft werden.

Download

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.