Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Ähnliche Artikel

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

Warum kommt meine E-Mail nicht an?

Grundsätzlich können E-Mails entweder beim Versand durch Oniva oder beim Empfang durch den Mail-Client des Kontakts Probleme aufweisen. Wenn eine Kampagne versendet wurde, kann der Kontakt geöffnet werden um zu überprüfen ob das E-Mail den Postausgang verlassen hat.

Versand-Symbol

Versand von E-Mails

Es kann verschiedene Gründe geben, warum E-Mails entweder beim Versand durch Oniva oder beim Empfang durch den Mail-Client des Kontakts nicht zugestellt werden können. Hier findest du mögliche Maßnahmen zur Fehlerbehebung:

Ansicht der Kontakthistorie

Oniva versendet die Mails nicht

  • Überprüfe die Historie des Kontakts, um festzustellen ob die Kampagne zugestellt wurde.
  • Falls die Kampagne nicht zugestellt wurde, prüfe ob der Kontakt die Kampagne abbestellt hat.
  • Stelle sicher, dass der Kontakt in den gewählten Kontaktgruppen enthalten ist.
  • Überprüfe ob die E-Mail-Adresse des Kontakts für mehrere Kontakte verwendet wird.
  • Überprüfe ob der richtige Identifikator im Anmeldeformular verwendet wurde, indem du unter Kontakte nachsiehst, ob die Spalte 'E-Mail-Adresse' ausgefüllt ist.
  • Stelle sicher, dass die verwendete E-Mail-Absenderadresse unter den Einstellungen für den Versand von E-Mails freigegeben ist.

E-Mails kommen nicht an oder landen im Spam-Ordner

  • Überprüfe die Historie des Kontakts, um festzustellen ob die Kampagne zugestellt wurde.
  • Beachte, dass Spamfilter je nach Mail-Client variieren und es unterschiedliche Spam-Einstellungen pro Organisation oder sogar Empfänger gibt. Dadurch kann es vorkommen, dass dasselbe E-Mail bei einem Empfänger oder einer Empfängerin im Spam-Ordner landet, beim anderen jedoch nicht.
  • Verwende eine durch SPF, DKIM und DMARC verifizierte Domain für die E-Mail-Absenderadresse.
  • Verknüpfe die E-Mail-Absenderadresse mit einer aktiven Website.
  • Vermeide kostenlose webbasierte E-Mail-Absenderadressen wie @gmail oder @hotmail.
  • Vermeide NoReply-E-Mail-Absenderadressen.
  • Achte darauf keine Spam-Wörter im Kampagnen-Text zu verwenden.
  • Platziere keine zu großen Bilder in der E-Mail.
  • Verwende nicht mehr als zwei auffällige Satzzeichen in der Betreffzeile.
  • Personalisiere die E-Mails, indem du die Empfänger:innen mit ihrem Namen ansprichst.
  • Sende keine Anhänge, sondern platziere Links zu den Dateien.

Weitere Gründe, warum eine E-Mail nicht ankommt

  • Hard Bounce: Die Adresse existiert nicht mehr.
  • Soft Bounce: Das Postfach ist voll oder der Server kann derzeit nicht erreicht werden.

Zählpixel

Beim Versand von Kampagnen platziert Oniva in jeder Kampagne ein sogenanntes "Zählpixel" (Tracking Pixel). Dieses Pixel gibt Oniva eine Rückmeldung, wenn eine Kampagne geöffnet wird. Einige Mail-Clients und Einstellungen blockieren diese Zählpixel, so dass keine Rückmeldungen von Kontakten erhalten werden. Die tatsächliche Anzahl der geöffneten E-Mails ist daher möglicherweise höher, als in den Berichten angezeigt wird.

Damit eine Kampagne als gelesen markiert wird, muss der oder die Empfänger:in die Bilder der Kampagne herunterladen oder anzeigen.

Download

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Vorlagen für deine digitale Event-Einladung

Vorlagen für deine digitale Event-Einladung

Portraitbild von Anna Fredholm
Anna Fredholm
June 26, 2024
2 Min

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.