Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

Datenschutzerklärung für Event-Anmeldungen

Eine Datenschutzerklärung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss verschiedene Punkte abdecken, um den Anforderungen gerecht zu werden und den Nutzer:innen transparent zu machen, wie ihre Daten verarbeitet werden. Hier sind die wesentlichen Punkte, die eine Datenschutzerklärung für deine Event-Anmeldung enthalten sollte.

Datenschutz-Symbol

Inhalt der Erklärung

1. Einleitung und Verantwortliche:r

  • Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung
  • Gegebenenfalls die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
  • Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

2. Klare Angabe der Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden

  • Nennung der jeweiligen Rechtsgrundlagen (z.B. Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse).

3. Datenarten und Kategorien

  • Beschreibung der personenbezogenen Daten, die erhoben und verarbeitet werden (z.B. Name, Adresse, E-Mail).

4. Empfänger:in der Daten

  • Information darüber, an welche Dritte (einschließlich Auftragsverarbeiter) die Daten weitergegeben werden.

5. Übermittlung in Drittstaaten

  • Hinweise, ob Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen werden und welche Schutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln)dabei ergriffen werden.

6. Dauer der Speicherung

  • Angabe der Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer oder konkrete Speicherfristen.

7. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunftsrecht
  • Berichtigungsrecht
  • Löschungsrecht (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen

8. Recht auf Beschwerde

  • Information über das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

  • Falls zutreffend, Angabe ob eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling, stattfindet, und wesentliche Informationen über die Logik und Tragweite solcher Prozesse.

10. Cookies und Tracking-Technologien

  • Beschreibung der verwendeten Cookies und anderen Tracking-Technologien, einschließlich der Möglichkeit zur Deaktivierung.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

  • Hinweis darauf, dass die Datenschutzerklärung bei Bedarf angepasst wird, und wie Nutzer über Änderungen informiert werden.

12. Zusätzliche Informationen für spezifische Dienste

  • Falls spezifische Dienste oder Funktionen zusätzliche Informationen erfordern, sollten diese ebenfalls detailliert beschrieben werden.

Diese Punkte sollen sicherstellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten auch bei einer Event-Anmeldung transparent und rechtmäßig erfolgt und dass betroffene Personen ihre Rechte verstehen und ausüben können.

 

Die eigene Datenschutzerklärung für die Event-Anmeldung in Oniva hinterlegen

Um deine eigene Datenschutzerklärung in Oniva für deine Event-Anmeldung zu hinterlegen, gehe wie folgt vor.

  1. Wähle deinen Workspace
  2. Gehe auf Einstellungen
  3. Wähle im Abschnitt Dateianhänge "Anhang hinzufügen"
  4. Lade deine Datenschutzbestimmungen hoch
  5. Wähle die Checkbox "Einverständnis von Gästen erforderlich"
  6. Speichere deine Eingaben

Mit der Erfassung der Datenschutzerklärung auf Ebene Workspace stellst du sicher, dass für sämtliche Events die hinterlegte Datenschutzbestimmung aktiviert ist. Alternativ kann in der Berechtigungsgruppe auf Event-Ebene eine abweichende Datenschutzerklärung hinterlegt werden.

Screenshot der Workspace Einstellungen.
Screenshot der Registrationsanhänge.
Download
Vorlage Datenschutzerklärung für Event-Anmeldungen

Keine Datenschutzerklärung zur Hand? Fülle dieses Formular aus und lade direkt unsere kostenlose, editierbare Word-Vorlage herunter.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.