Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
October 13, 2025

Buchungsauswahl und -optionen

Buchungsoptionen sind die Optionen, für die sich Gäste zum Event anmelden können. In diesem Artikel erfährst du, wie du Buchungsoptionen und -gruppen erstellen und organisieren kannst. Damit kannst du den Buchungsprozess flexibel an die Anforderungen deines Events anpassen.

Screenshot verschiedener Buchungsoptionen.

Was sind Buchungsoptionen?

Buchungsoptionen definieren die Programmpunkte, für die sich Gäste anmelden können. Einfache Events benötigen nur eine einzige Buchungsoption, die den gesamten Event repräsentiert. In diesen Fällen wird die "Auswahl"-Seite im Buchungsprozess übersprungen, da alle Gäste sich direkt für diese Option anmelden.

Screenshot der Konfiguration der Buchungsauswahl bei einem Event mit einer Option

Wenn ein Event mehrere Optionen bietet, wie Workshops, Breakout-Sessions oder VIP-Events, können diese mit Buchungsoptionen flexibel gestaltet werden. Über die Checkbox "Mehrere Optionen buchbar" lässt sich festlegen, ob Gäste nur eine Option auswählen (Radiobuttons) oder mehrere Optionen gleichzeitig buchen können (Checkboxen).

Darstellung einer Auswahl mit Optionsfeldern und mit Kontrollkästchen.

Beispiele für Buchungsoptionen:

  • Workshop A oder B
  • VIP-Apéro
  • Begleitprogramm

Für jede Buchungsoption kann festgelegt werden, ob es sich um eine „Anmeldung“ oder eine „Zusatzleistung“ handelt. Zusatzleistungen wie T-Shirts oder Parkplätze können je nach Konfiguration mehrfach pro Buchung und unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Gäste gebucht werden. Die maximale und minimale Anzahl pro Buchung lässt sich individuell definieren. Zusätzlich kann für Zusatzleistungen ein Gesamtkontingent über die maximale verfügbare Anzahl festgelegt werden. Bitte beachte, dass für Zusatzleistungen keine Begleitpersonen angemeldet werden können.

Screenshot der Kapazitätsgrenzen innerhalb einer Buchungsoption in Oniva

Buchungsoptionen auf eine Berechtigungsgruppe einschränken

Wurden mindestens zwei Berechtigungsgruppen erstellt, können einzelne Buchungsoptionen auf eine oder mehrere Berechtigungsgruppen eingeschränkt werden. Diese Optionen sind dann nur für Gäste dieser Gruppe sichtbar und buchbar. Dafür kann die Option unter den "Erweiterten Optionen" auf eine der beiden Berechtigungsgruppen eingeschränkt werden.

Screenshot der Einschränkung einer Buchungsoption auf eine Berechtigungsgruppe

Buchungsgruppen

Buchungsgruppen helfen, Buchungsoptionen zu organisieren und Abhängigkeiten zwischen ihnen zu definieren. Sie eignen sich besonders, wenn:

  • Ein Event in verschiedenen Ausführungen stattfindet.
  • Optionen am gleichen Ort oder zur gleichen Zeit stattfinden.
  • Teilnehmende nur eine Option aus einer Gruppe wählen dürfen, oder andere Abhängigkeiten zwischen den Optionen bestehen. Diese Abhängigkeiten können mit zusätzlichen Regeln (siehe weiter unten) gesteuert werden.

Für jede Buchungsgruppe kann definiert werden, ob die Checkbox "Mehrere Optionen buchbar" aktiviert ist, wodurch Gäste entweder nur eine Option aus der Gruppe auswählen dürfen (Radiobuttons) oder mehrere Optionen gleichzeitig buchen können (Checkboxen).

Buchungsoptionen importieren

Buchungsoptionen können bequem per Excel-Datei importiert werden:

  1. Excel-Vorlage im Bearbeitungsmodus herunterladen.
  2. Folgende Daten eintragen:
    • Titel der Option
    • Anzahl verfügbarer Plätze (min. und max.)
    • Datum und Zeit
  3. Beim Import die passenden Buchungsgruppen auswählen.

Hinweise:

  • Jede Option benötigt einen eindeutigen Identifikator. Dieser ist für Gäste unsichtbar und dient zur Aktualisierung der Option.
  • Komplexe Buchungsstrukturen können ebenfalls über den Excel-Import erstellt werden.

Zusätzliche Buchungsregeln

Mit Buchungsregeln können spezielle Bedingungen oder Abhängigkeiten definiert werden, z. B.:

  • Einschränkungen: Definiert die maximal verfügbare Plätze über alle unterliegenden Optionen. So kann beispielsweise das Kontingent für eine Berechtigungsgruppe oder eine ganze Buchungsgruppe überschrieben werden.
  • Abhängigkeiten: Definiert, welche Optionen zusammen gebucht werden müssen.
  • Ausschließungen: Definiert, welche Optionen nicht gleichzeitig gebucht werden können.
  • Buchbare Mindest- und Höchstanzahl: Gibt die Mindest- oder Höchstanzahl an verschiedenen Optionen an, die pro Gast gebucht werden können.
  • Anzahl Buchungsoptionen pro Gast: Gibt die Mindest- oder Höchstanzahl an verschiedenen Optionen an, die pro Gast gebucht werden können. Dabei wird die Menge der Optionen (insbesondere relevant bei Zusatzleistungen) nicht berücksichtigt.

Regeln auf Buchungsoptionsebene

Für einzelne Buchungsoptionen stehen zusätzliche Anpassungen zur Verfügung:

  • Kapazität: Überschreibt die maximale Anzahl Plätze für eine oder mehrere spezifische Berechtigungsgruppen.
  • Preis: Passt den Preis für eine Buchungsoption individuell an die Berechtigungsgruppe an.

Hinweis: Die Verwendung von Kontingenten über Regeln ist sinnvoll, wenn sie auf bestimmte Berechtigungsgruppen beschränkt werden. Allgemeine Kontingente sollten direkt in den Optionen definiert werden. Weitere Informationen finden sich im Artikel zu Kontingenten.

Zusätzliche Abfragen

Zusätzliche Abfragen sind optionale Formularfelder, die bei der Buchung bestimmter Optionen auftauchen und nur spezifische Informationen für einzelne Buchungen abfragen. So können beispielsweise Ernährungspräferenzen beim Mittagessen oder Workshop-Präferenzen gesammelt werden. Erfahre mehr dazu im Artikel Anmeldeformular und zusätzliche Abfragen


Häufig gestellte Fragen

  • Warum kann ich bestimmte Einstellungen wie zusätzliche Abfragen, den Event-Link für virtuelle Events oder Buchungsregeln auf verschiedenen Ebenen (Event, Buchungsgruppe, Buchungsoption) festlegen?
    Einige Einstellungen kannst du auf verschiedenen Ebenen vornehmen, damit du sie nicht mehrfach eingeben musst. Zum Beispiel: Wenn du eine zusätzliche Abfrage in einer Buchungsgruppe erstellst, wird diese Abfrage bei der Buchung jeder Option dieser Gruppe angezeigt.
Download

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.