Artikel nach Thema

Online Events & Live Streaming

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert:
September 4, 2025

Erste Schritte mit der Oniva API

Die Oniva API ermöglicht es dir, deine Eventdaten programmatisch zu verwalten. Egal, ob du Events in dein Intranet integrieren, Daten von Teilnehmenden für eine Event-App abrufen oder Workflows automatisieren möchtest – die API bietet dir eine flexible und leistungsstarke Lösung, um mit Oniva zu arbeiten.

API-Symbol

Funktionen der API

Die Oniva GraphQL API unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter:

  • Event-Import: Abruf von Eventdetails, um bevorstehende Events auf anderen Plattformen anzuzeigen.
  • Teilnehmerzugriffe: Abruf einer Gästeliste und ihrer Check-in-Status für das Eventmanagement.
  • Individuelle Integrationen: Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Anforderungen.

Link zur detaillierten API-Dokumentation

Die vollständige API-Dokumentation und Beispielcode befinden sich im Oniva GraphQL API-Dokumentations-Repository. Es enthält detaillierte Anleitungen, Beispiele und Erklärungen für Entwickler:innen.

Link zur API-Dokumentation:
Oniva GraphQL API Dokumentation

Zugang zur API

Für die Nutzung der API sind folgende Parameter erforderlich:

1. Endpoint-URL

Die Basis-URL für den Zugriff auf die API lautet:
https://app.oniva.events/api/graphql

2. App-Token-Schlüssel

Ein Authentifizierungsschlüssel ist notwendig, um sicher auf Daten zuzugreifen.

  • Der App-Token-Schlüssel wird vom Oniva-Support bereitgestellt oder kann über die Admin-Oberfläche erstellt werden. Ein App-Token kann immer nur über alle Events eines Workspaces ausgestellt werden.
  • Für benutzerspezifische Integrationen stehen Event-Tokens und weitere Authentifizierungsmethoden zur Verfügung.

Funktionsweise der API

Die API basiert auf GraphQL, einer flexiblen Abfragesprache, mit der spezifisch definiert werden kann, welche Daten benötigt werden. Dies ermöglicht effiziente und präzise Anfragen.

Ein Überblick:

  • Queries: Abruf von Daten wie Eventdetails oder Teilnehmerinformationen.
  • Mutations: Änderung oder Erstellung von Daten, z. B. das Generieren von Authentifizierungs-Tokens.

Einführung und weitere Informationen zu GraphQL: GraphQL lernen.

Empfohlene Tools

Zur Erkundung und Nutzung der API können folgende Tools verwendet werden:

  • GraphQL IDEs: Tools wie GraphiQL Online ermöglichen eine einfache API-Erkundung.
  • HTTP-Clients: API-Anfragen können mit Tools wie cURL oder Postman gesendet werden.

Unterstützung bei der API-Nutzung

Das Oniva-Support-Team bietet Unterstützung bei allen Fragen, von der Authentifizierung bis zur Integration der API in bestehende Workflows.

Weitere Informationen zur API und zum Einstieg: Oniva API Dokumentation.

Download

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva
Datenschutzerklärung
 verarbeitet und speichert.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank! Dein Feedback wurde erfasst.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Hilfreiche Informationen für Event-Verantwortliche

Entdecke spannende Artikel rund um die Umsetzung von unvergesslichen Events.

Benchmarks für KPIs im Event Marketing 2024

Benchmarks für KPIs im Event Marketing 2024

Portraitbild von Marc Blindenbacher
Marc Blindenbacher
August 13, 2024
5 Min
Mit diesen Tipps reduzierst du die No-Show-Rate!

Mit diesen Tipps reduzierst du die No-Show-Rate!

Portraitbild von Marc Blindenbacher
Marc Blindenbacher
March 13, 2024
6 Min

Keine Antwort gefunden?

Wenn du die gewünschten Informationen nicht finden konntest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Erstelle ein Ticket und wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Zeit-Symbol
Supportzeiten
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage der Stadt Zürich)

Support kontaktieren

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

Gib bitte alle Informationen zu deiner Anfrage an. Je detaillierter deine Angaben sind, desto schneller können wir dein Anliegen bearbeiten.

Füge hier den Link zu deinem Event oder deiner Kampagne ein – das hilft uns, das Element schneller zu finden.
Beschreibe dein Anliegen so genau wie möglich: Wobei genau benötigst du Unterstützung? Welche Funktion oder welcher Bereich der Anwendung ist betroffen? Wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert, was ist passiert und welche Schritte hast du zuvor ausgeführt?

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.

Rückerstattungen

Deine Kontaktdaten

Nur Anfragen von bestehenden Admins werden bearbeitet. Bitte gib im folgenden Abschnitt deine eigenen Kontaktdaten ein.

Angaben zur Anfrage

⚠️ Bitte gib
keine personenbezogenen Daten von Gästen
(z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) ein. Verwende stattdessen ausschließlich
Buchungsnummern
und
Links
, um Anfragen zu beschreiben. Beachte: Wenn du personenbezogene Daten eingibst, werden diese im Rahmen der Bearbeitung an unseren
externen Dienstleister für Support übermittelt
und verarbeitet.

Gebühren

Für die Rückerstattung wird neben den üblichen Bearbeitungsgebühren eine zusätzliche Gebühr von
CHF 2,50 / EUR 2,40 pro Transaktion
erhoben. Dieser Betrag wird vom Gesamterlös abgezogen. Weitere Informationen können den
Nutzungsbedingungen
entnommen werden.

Mit meiner Einsendung erkläre mich damit einverstanden, dass Oniva meine Daten in Übereinstimmung mit der Oniva Datenschutzerklärung verarbeitet und speichert.

Vielen Dank für deine Support-Anfrage! 🎉

Was passiert als Nächstes?

Ein Mitarbeitender unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen, um dir bei deinem Problem zu helfen. Bis dahin: Besuche unsere Wissensdatenbank und entdecke hilfreiche Artikel und Anleitungen, die dir vielleicht schon jetzt weiterhelfen können.